News & Storys

Hinter "Innovation & Strukturwandel" stehen ganz unterschiedliche Ideen, Ansätze und Potenziale, aber auch Geschichten, Erfahrungen und Köpfe. Diese Vielfalt macht "Innovation & Strukturwandel" zu einem einzigartigen Programm mit vielen Anregungen für Nachahmer.

Roboter ermöglicht Teilhabe an der Arbeitswelt : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Heinen Automation und das gemeinnützige Sozialunternehmen Lebenshilfe haben im Projekt GALA eine innovative Arbeitshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen entwickelt. Ein kollaborativer Roboter – Cobot – unterstützt beim Etikettieren von Glastiegeln.

Ab in die Zukunft: Perspektive 2100 : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Die Auswirkungen des demografischen und ökonomischen Wandels sowie des Klimawandels sind Herausforderung und Chance zugleich. Wie möchten wir in Zukunft (zusammen-)leben, wohnen und arbeiten? Damit hat sich das Bündnis Konnekt über drei Jahre beschäftigt.

Im Zeichen der Experimentierfreude  : Datum: , Thema Übergreifende Themen

Vom 6. bis 7. November 2024 fand in Göttingen das Netzwerktreffen der zwölf T!Raum-Initiativen statt. Im Fokus der Veranstaltung stand der Austausch von Ideen und Konzepten sowie die Vernetzung zwischen den rund 80 Teilnehmenden. Der gemeinsame Nenner: Experimentelle Formate zum Kennenlernen, Diskutieren und Hinterfragen.

Standard statt Einzelfall: Bauen mit Carbonbeton : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Mit Carbonbeton statt mit Stahlbeton zu bauen, ermöglicht Materialeinsparungen von bis zu 80 Prozent. Das schont Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß. Doch in Deutschland darf Carbonbeton bisher nur im Einzelfall genutzt werden. Das sächsische RUBIN-Bündnis Industriestandard Carbonbeton (ISC) will das ändern.

Spielerisch in die Wasserstoff-Zukunft : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Die Initiative „H2!Raum“ will mittelständischen Unternehmen im Ruhrgebiet den Weg in die Wasserstoffwirtschaft ebnen. Für den Wissens- und Ideenaustausch erprobt sie auch ungewöhnliche Veranstaltungsformate wie den „Business Poker“. Um Geld wird dabei nicht gespielt.

Eine Bühne für die Gesundheit : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

In einem denkmalgeschützten Schloss treffen rund 30 Gäste auf ein mutiges Ensemble und auf ein Megathema unserer Zeit – Porträt eines ungewöhnlichen Theaterabends der T!Raum-Initiative „One-Health-Region Vorpommern“.

Ein Thema – drei Perspektiven : Datum: , Thema Übergreifende Themen

Wir haben einem Wissenschaftler, einem Bürgermeister und einer Unternehmerin eine entscheidende Frage gestellt: Was ist eigentlich Strukturwandel? Zum Vorschein kamen dabei unterschiedliche Perspektiven, aber auch die gemeinsame Erkenntnis, dass Strukturwandel für viele Menschen und Regionen Erfordernis, Herausforderung und Chance zugleich darstellt.

 Algenwirkstoff im Test gegen häufige Augenerkrankung : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache von schwerer Sehbehinderung und Erblindung. In Deutschland sind etwa 7,5 Millionen Menschen von der Augenerkrankung betroffen. Ein Wirkstoff aus Algen gibt Hoffnung.

„Der erste Eindruck zählt“ : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Das Thüringer WIR!-Bündnis „wecare“ punktet bei seinen Zielgruppen mit einem ansprechenden Design. Gestaltet hat dies, vom Logo bis zu den Farben, die Hamburger Designerin Georgina Witte. Dafür bekam sie den renommierten German Design Award. Wir haben mit ihr und der wecare-Kommunikationsexpertin Gesine Bodewald gesprochen.

Saubere Luft für Mensch und Umwelt : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Fast 240.000 Menschen sind 2021 laut Europäischer Umweltagentur europaweit an den Folgen von Luftverschmutzung gestorben. Allein in Deutschland waren es mehr als 31.000. Das mitteldeutsche RUBIN-Bündnis phoTECH will mit lichtbasierten Luftreinigungstechnologien gegensteuern.

Resultate 11 bis 20 von insgesamt 49