News & Storys

Hinter "Innovation & Strukturwandel" stehen ganz unterschiedliche Ideen, Ansätze und Potenziale, aber auch Geschichten, Erfahrungen und Köpfe. Diese Vielfalt macht "Innovation & Strukturwandel" zu einem einzigartigen Programm mit vielen Anregungen für Nachahmer.

„Wir werden Modellstadt für modernen Lehmbau“ : Datum: , Thema Aus den Regionen

Der Sage nach hat Prometheus die Menschen aus Lehm und Wasser geformt. Was der Oberbürgermeister von Weißenfels vorhat, ist Realität: Er will eine Stadt aus Lehm formen. „Wir werden Modellstadt für modernen Lehmbau“, ist die Vision von Martin Papke.

Roboter als Forstarbeiter – wie der Wald genesen kann : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Durch den Klimawandel sind unsere Wälder bedroht. Trockenheit, Feuer und Schädlingsbefall machen ihnen zu schaffen. Wie dem Wald zu helfen ist und gleichzeitig eine klimafreundliche Wirtschaft entstehen kann, will das Thüringer WIR!-Bündnis Holz-21-regio zeigen.

Kooperation statt Konkurrenz : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Das erfolgreiche Prinzip der Open Software, also frei nutzbare Quelltexte von Computerprogrammen, ist auch auf Hardware übertragbar. Open Hardware sind technische Geräte mit offen zugänglichen Bauplänen. Die Chemnitzer T!Raum-Initiative OSHOP will dieses Konzept sächsischen Maschinen- und Anlagenbauern, aber auch Handwerksbetrieben näher bringen.

Ein Markttag bei der Feuerwehr : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Das Bündnis „Feuerwehr der Zukunft – Region B101“ hatte zum Technologiemarktplatz nach Ludwigsfelde eingeladen. Unter dem Motto „Transfer on Fire“ lernten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Region Brandenburg-Berlin-Cottbus kennen und entdeckten gemeinsame Handlungsfelder.

Üppiger Pflanzenwuchs auf Nährboden aus Klärschlamm : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Klärschlamm hat viele wachstumsfördernde Inhaltsstoffe. Das Thüringer Forschungsbündnis CarboMass stellt daraus ein Material her, das sich nicht nur als Nährboden für Wildpflanzen eignet, sondern auch als Abdeckmaterial in der Bergbaulandschaft.

Heimische Hölzer für nachhaltigeres Trommeln : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Exotische Hölzer sorgen für den guten Klang und die lange Haltbarkeit von Musikinstrumenten. Das gilt auch für die Holzstöcke eines Schlagzeuges. Allerdings ist die Nutzung der aus den USA stammenden Hölzer weder nachhaltig noch günstig. Ein vogtländischer Hersteller sucht nun im Rahmen des WIR!-Bündnisses I-Ma-Tech nach Alternativen.

Ist weniger mehr? Die 4-Tage-Woche im Praxistest : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Steigt die Motivation, wenn wir vier statt fünf Tage arbeiten? Oder eher der Stress, das Arbeitspensum in kürzerer Zeit zu schaffen? Das Ilmenauer REGION.innovativ-Bündnis InnoFARM hat das gemeinsam mit zwei Thüringer Unternehmen unter die Lupe genommen.

Alte Gebäude retten mit neuen Technologien : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Lehmbauteile aus dem 3D-Drucker und dämmende Textil-Elemente mit Gipsfüllung – mit solchen und vielen anderen Ideen will das WIR!-Bündnis „Vogtlandpioniere“ dem Leerstand und Verfall historischer Häuser im Vogtland entgegenwirken.

Der RUBIN-Erfahrungsaustausch 2024 in Zahlen : Datum: , Thema Übergreifende Themen

Die Bündnisse der Programmlinie RUBIN entfalten ihre Strahlkraft in unterschiedlichsten Forschungsgebieten. Aber es gibt auch viele Berührungspunkte zwischen ihnen. Diese und noch mehr gab es auf einem Erfahrungsaustausch in Magdeburg zu entdecken.

Blaupause für kreislauffähige Kommunen : Datum: , Thema Aus den Regionen

Wie können die Verwaltungen des Bergischen Städtedreiecks den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft unterstützen? Diese Frage hat das Bündnis bergisch.circular untersucht – und sich etwas einfallen lassen, um seine Erkenntnisse weiterzugeben.

Resultate 21 bis 30 von insgesamt 49