News & Storys

Hinter "Innovation & Strukturwandel" stehen ganz unterschiedliche Ideen, Ansätze und Potenziale, aber auch Geschichten, Erfahrungen und Köpfe. Diese Vielfalt macht "Innovation & Strukturwandel" zu einem einzigartigen Programm mit vielen Anregungen für Nachahmer.

Schnelltest der nächsten Generation : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Bisher basieren medizinische Schnelltests auf chemischen Reaktionen, die in der Regel innerhalb von 15 Minuten ablaufen. Ein Berliner Forschungsbündnis setzt nun auf Licht als Analysewerkzeug und kann Ergebnisse in Sekundenschnelle liefern.

Neue Testanlage für Wärmespeicher steht in Zittau : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Wenn im Seminarraum der Hochschule in Zittau ein Oberbürgermeister Platz nimmt, dann steht Großes bevor. Thomas Zenker ist gekommen, um eine technische Anlage für die Wärmespeicherentwicklung einzuweihen, die für seine Stadt eine Sogwirkung entwickeln soll.

Alter Handelshafen wird zum pulsierenden Stadtteil : Datum: , Thema Aus den Regionen

Der Magdeburger Wissenschaftshafen ist ein Zentrum der Entwicklung und Produktion von Medizintechnik. Dieser Arbeitsort direkt an der Elbe soll sich in den nächsten Jahren zu einem belebten Stadtquartier wandeln, in dem gern gewohnt und gelebt wird.

WIR!-Bündnis holt Nachhaltigkeitspreis in Italien : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Mit Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft hat ArtiFARM die italienische Jury überzeugt und den renommierten Digital360 Innovation Award gewonnen. Wie das gelingen konnte, fragen wir Martin Schult. Er arbeitet bei der Boereus GmbH – einem zentralen Partner des WIR!-Bündnisses.

Ausgezeichneter Feldfreund : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Der Feldroboter aus Havixbeck erntet nicht nur Unkraut, sondern auch gleich mehrere Preise. Neben dem Innovationspreis Handwerk 2023 haben Rodja Trappe und sein Team mit ihrem KI-unterstützten Feldhelfer zuletzt den Seifriz-Preis gewonnen.

2024 – Ein entscheidendes Jahr : Datum: , Thema Übergreifende Themen

In diesem Jahr steht die Zwischenbegutachtung der WIR!-Bündnisse aus der zweiten Förderrunde an. Um sich möglichst gut darauf vorzubereiten, haben sich die 24 Bündnisse am 13. und 14. März zum Erfahrungsaustausch in Leipzig getroffen.

Wandel durch Wasserstoff : Datum: , Thema Aus den Regionen

Vier Jahre hat ein Team des WIR!-Bündnisses „h2-well“ daran gearbeitet. Jetzt wird ein Teil des Stroms und der Wärme des Rathauses im thüringischen Sonneberg mit Wasserstoff erzeugt. In Jena zeigt eine Ausstellung, welches Potenzial noch in dem energiereichen Gas steckt.

Neues wagen und voneinander lernen : Datum: , Thema Übergreifende Themen

Es ist gut, an Herausforderungen zu wachsen. Noch besser ist es, die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch an andere weiterzugeben. Deshalb haben sich die zwölf T!Raum-Initiativen zum Erfahrungsaustausch in Berlin getroffen – und dabei manch Unerwartetes erlebt.

Vom Weihnachtsbaumnetz zum Biomüll : Datum: , Thema Aus den Bündnissen

Die Firma meshpack aus Sachsen-Anhalt ist Deutschlands einziger Hersteller von Weihnachtsbaumnetzen – die derzeit aus Kunststoff bestehen. Der Umwelt zuliebe entwickelt das Unternehmen jetzt gemeinsam mit Partnern Netze, die in der Biotonne entsorgt werden dürfen.

Resultate 41 bis 49 von insgesamt 49